| |
Publikationen
-
모든 음향 및 시각적 사건들은 주제에 포함되어야 합니다
(„Alle akustischen und visuellen Ereignisse in die Konzeption einbeziehen“)
In: 모든 감각으로: 클랑쿤스트 - Klangkunst - 소리 · 공간 · 미디어 · 신체
Interviews with Arnold Dreyblatt, Christina Kubisch, Bernhard Leitner, Helga de la Motte-Haber, Franz Martin Olbrisch 아트북프레스 Artbookpress Seoul 2024, Stefan Fricke, Hyunju Oh (Hrsg)
-
Mediale Aspekte Neuer Musik im Kontext digitaler, audiovisueller Medien
In: The Statement! Vol. 02; Sound - Installation
Kehrer Verlag Heidelberg Berlin 2015, Ulrich Eller, Christoph Metzger (Hrsg)
-
franz martin olbrisch
Algorithmus und Event - Komponieren als wissendes Suchen
PFAU-Verlag Saarbrücken 2008, Frank Hilberg (Hrsg)
- I got involved in something I realize...
In: 20 JahreInventionen
PFAU-Verlag Saarbrücken 2002
- Ein Quadratmeter Schwärze
- Dissimilation
In: Programmheft der Wittener Tage für Neue Kammermusik 1999
PFAU-Verlag Saarbrücken 1999
- Akustisches Wegeleitsystem für die Singuhr - Hörgalerie in Parochial
In: Singuhr-Hörgalerie in Parochial
PFAU-Verlag Saarbrücken 1998, S. Binas / C. Seiffarth (Hrsg)
- Notation in der Neuen Musik
Christoph Metzger und Ralph Hoyer im Gespräch mit Mario Bertoncini, Franz Martin Olbrisch und Dieter Schnebel
In: Musik im Dialog II
Jahrbuch der Berliner Gesellschaft für Neue Musik 1998
PFAU-Verlag Saarbrücken 1999, Chr. Metzger / R. Hoyer (Hrsg)
- Neue Erfahrungen mit dem Acousmonium
In: POSITIONEN Heft 29
Positionen Verlag Berlin 1996
- Im Labyrinth der Orte und Zeiten
In: Programmheft der Donaueschinger Musiktage 1993.
PFAU-Verlag Saarbrücken 1993
- Franz Martin Olbrisch: Der gebrochene Spiegel
In: Programmheft der Wittener Tage für Neue Kammermusik 1992
PFAU-Verlag Saarbrücken 1992
- Zum Stück (Im Anfänglichen läuft keine Spur - wer könnte da suchen)
In: Musik und Museum - Stipendiaten 1988
Museumspädagogischer Dienst Berlin1990
Vorträge
- Current trends in contemporary music in Europe
Vortragsreihe: gehalten am Wuhan Conservatory of Music (武汉音乐学院), Wuhan: 16. bis 18.12.2018
Manuskript 2018
- Current trends in contemporary music in Europe
Vortragsreihe: gehalten am Central Conservatory of Music (中央音乐学院), Beijing: 12. bis 14.12. 2018
Manuskript 2018 I. Exploration of the Sound.1 I. Exploration of the Sound.2 I. Exploration of the Sound.3 II. Music as a concept.1 II. Music as a concept.2 II. Music as a concept.3 III. Staged sound spaces.1 III. Staged sound spaces.2 III. Staged sound spaces.3- Medial aspects of new music in the context of digital audio-visual media
Vortrag: gehalten im Rahmen der WOCMAT2018 an der National Chiao Tung University (國立交通大學), Hsinchu: 8.12.2018
Manuskript 2018
- Current trends in contemporary music in Europe (Kurzfassung)
Vortrag: gehalten an der Taipei National University of the Arts (國立臺北藝術大學), Taipei: 3.12.2018
Manuskript 2018
- Qualitäten des "schlechten Geschmacks"
Vortrag: gehalten an der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden: 17.9.2016
Manuskript 2016
- Kitsch als Strategie – Qualitäten des "schlechten Geschmacks"
Vortrag: gehalten im Rahmen der Ringvorlesung an der Hochschule für Musik Dresden: 12.11.2014
Manuskript 2014
- Kitsch als Strategie
Vortrag: gehalten am Germanistischen Institut der Freien Universität Berlin: 22.6.2012
Manuskript 2012
- Interpretation in der medialen Musikdarbietung
Vortrag: gehalten im Rahmen der Ringvorlesung an der Hochschule für Musik Dresden: 30.11.2011
Manuskript 2011
- Der unkontrollierte Mitspieler
Vortrag: gehalten bei den Internationalen Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik
Manuskript 2004
- Von der Willkür der Beobachtung
Vortrag: gehalten im Rahmen der Kammergespräche in der Hochschule der Künste Berlin
Manuskript 1997
- Im Labyrinth der Zeiten und Orte - Gedanken über das Komponieren
Vortrag: gehalten bei den Internationalen Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik
Manuskript 1994
|